Zum Hauptinhalt springen
  • TV Inzlingen 1950 e.V.

    Fit für die Zukunft

Willkommen beim TV Inzlingen 1950

Willkommen auf den Seiten des Turnverein Inzlingen.


Viel Spass während ihres Besuchs auf unserer Seite.

Aktuelle Meldungen


Information Beitragsänderung 2025

Liebe Mitglieder des Turnverein Inzlingen 1950 e.V.


seit nunmehr 12 Jahren konnten wir die Mitgliedsbeiträge unseres Turnvereins stabil halten.

Doch nach sorgfältiger Prüfung unserer finanziellen Lage sehen wir uns nun gezwungen,

eine moderate Anpassung vorzunehmen. Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht, doch sie

ist notwendig, um weiterhin den hohen Standard zu bieten, den ihr von uns gewohnt seid.


In den letzten Jahren sind die Kosten für unseren Verein erheblich gestiegen. Insbesondere

die Verbandsgebühren der Fachverbände und die Kosten der Versicherungen haben sich

deutlich erhöht, was eine direkte Belastung für unseren Verein darstellt. Zudem haben wir

die Vergütung unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter und ihren Helferinnen und

Helfern angepasst, um ihre wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren und langfristig

motivierte Fachkräfte im Verein zu halten.


Auch die regelmässige Erneuerung und Ergänzungen unserer Sportgeräte und Anlagen

finazieren wir grösstenteils selber.


Unser Ziel ist es, euch weiterhin ein qualitativ hochwertiges Training, gut ausgestattete

Sportstätten und ein sicheres Umfeld zu bieten. Nur so können wir unseren Verein fit für die

Zukunft machen und euch das bestmögliche sportliche Angebot garantieren.


Wir bitten um euer Verständnis und danken euch für eure Treue und Unterstützung!

Mit sportlichen Grüßen


Bernd Isele & Cindy Reinger


​Änderungen im Detail:


neu bisher
Erwachsene / ab 16 18 Jahren passiv
€ 18,--€ 14,--
Erwachsene / ab 16 18 Jahren aktiv
€ 40,--
€ 33,--
Familienbeitrag 
€ 60,--
€ 48,--
Schüler/innen ohne Elternmitgliedschaft
€ 30,--
€ 24,--
Schüler/innen bis 16 17 Jahre +1 Erw. passiv
€ 20,-- + 18,--€ 17,-- + 14,--
Familienturnen
€ 30,--€ 25,--




50. Waieländer Waldlauf 27. September 2025

Hallo zusammen.

Der Termin für 2025 steht.

Der Waieländer Waldlauf findet am 27. September 2025 statt. 

INFO: Für den Waldlauf wurde eine eigene Seite erstellt.

http://www.waldlauf-inzlingen.de



75. Jahre Turnverein Inzlingen

Dieses Jahr Jahr feiert der Turnverein sein 75. Jubiläum.

In diesem Jubiläums-Jahr sind diverse Veranstaltungen geplant.

Gestartet wurde mit einem Neujahrsempfang für Vereins-Mitglieder.

Am 11.01.2025 trafen sich rund 70 Personen in der Schüre , zu Raclette- und belegten Broten, sowie warmen und kalten Getränken. Gemütlich plauderte man über vergangene Zeiten, erzählte lustige Geschichten und schwelgte in alten Erinnerungen. Eine Dia-Show mit alten Bildern, sowie verschiedene Foto-Alben lagen zudem aus.

Danke an die Cross-Sport Abteilung, welche die Bewirtung an diesem Tag übernahm und allen Helfer/innen, welche diesen Tag organisiert haben. Dies war ein gelungener Auftakt in das Jubi-Jahr! 

Kommende Veranstaltungen:

-Rosenmontag in Zusammenarbeit mit den Dännle Häxen am 3.März

-Schlosspokal 

23. Mai: Interner Ehrungsabend für Vereinsmitglieder

24. Mai: Schlosspokal-Show Abend

25. Mai: Wettkampf-Sonntag

Der Kindernachmittag wir dieses Jahr nicht an dem Montag nach dem Schlopo stattfinden. Er wir ausgelagert in den Juli, um einen großen Kinder-Sport-Tag zu veranstalten.

-Beach-Volleyball-Grümpelturnier im August 

-50.Waieländer-Waldlauf am 27.September



Erfolgreicher Waieländer Waldlauf vom Turnverein Inzlingen e.V.

Am Sonntag, dem 24. September 2023, richtete der Turnverein Inzlingen e.V. den Waieländer Waldlauf mit einer professionellen Zeitnahme von Yourtiming.ch erfolgreich aus.

Der spannende Tag begann mit dem Kinderlauf, bei dem 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über eine Strecke von 1 km an den Start gingen.

Bei sonnigen Temperaturen wagten sich die Athletinnen und Athleten auf die anspruchsvolle Waldstrecke von 10,4 km, deren Start und Ziel an der wunderschön gelegenen Erstelhalle lagen. Parallel dazu wurde der Waldsprint über 6 km gestartet, mit insgesamt 80 Teilnehmenden. Die Streckenführung wurde leicht modifiziert, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, die Läuferinnen und Läufer länger auf den letzten Metern anzufeuern. Eine zusätzliche halbe Runde um das Fußballfeld sorgte für zusätzliche Spannung.

Die Highlights des Tages waren zweifellos die Ehrungen der jeweils drei schnellsten Frauen und Männer auf den beiden Strecken. Lena Wagner und Omar Tarek stellten neue Streckenrekorde im Waldlauf auf. Auf den weiteren Plätzen folgten Gabi Schüpach und Heike Dold und bei den Männern, Daniel Carechino und Marcel Weber. Beim Waldsprint beeindruckten Karoline Poschmann und Alexander Gempp mit neuen Rekorden. Auf den weiteren Plätzen Amelie Peterle und Sofie Müller und bei den Männern Steffen Ruppe und Marius Schmidt. Herzliche Gratulation an alle Siegerinnen und Sieger!

Der Waieländer Waldlauf 2023 war ein voller Erfolg und bewies erneut, dass die Laufbegeisterung in Inzlingen lebendig ist. Wir danken allen Beteiligten, sowie dem Roten Kreuz für die hervorragende Organisation dieses Events und freuen uns bereits auf das nächste Jahr.

 


Landesturnfest 2022 Lahr

Der TVI hat erfolgreich am Landesturnfest in Lahr vom 25.06. bis zum 26.06 teilgenommen.

Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe folgen.


Eine besondere Weihnachtspause

Der Turnverein Inzlingen wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und auch allen anderen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Diese Feiertage und der Jahreswechsel werden, wie schon fast das ganze Jahr, etwas Besonderes werden. Mit der Kaffeestube und der Bar am Rosenmontag endete das gesellige Leben, mit den Wintermannschaftskämpfen das der Turnerinnen und Turner. Etappenweise konnten hinterher noch Übungsstunden in kleineren Kreisen durchgeführt werden und alle haben gehofft, dass es nach der letzten Pause im November wieder aufwärts geht. Stellenweise haben unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter mehr Zeit mit dem Schreiben von Mails und Nachrichten verbracht, als in der Halle oder auf dem Sportplatz zu stehen. Aber alle Anstrengungen haben leider nichts genützt und einzig die Nikolausaktion der Jugendabteilung hat noch etwas Farbe ins Vereins Leben gebracht.

Vielen Dank an die ÜLs und die Jugend fürihren Einsatz. Ein Dank geht aber auch an die Kinder und ihre Eltern, die alle Beschränkungen im Vereinssport vorbildlich mitgetragen haben. Ein besonderer Dank von meiner Seite an die „nichtsportlichen“ Ehrenamtlichen im Turnverein Inzlingen. Es kommt einem schon komisch vor, in solchen Zeiten die trotzdem anfallenden Aufgaben in der Mitgliederbetreuung, der Kasse, Pressearbeit oder allgemein der Vorstandschaft gewissenhaft zu bewältigen. Wir möchten aber auch positiv ins neue Jahr blicken. Die Termine für 2021 im OAI sind abgestimmt und je nach Möglichkeiten werden wir das Vereinsleben Stück für Stück wieder ins Leben rufen.

Der Nikolaus hat auf Wunsch der Jugendabteilung auch sein Bestes gegeben und nach Rücksprache mit der Vorstandschaft ein neues Übungsgerät gebracht. Die Airtrack, eigentlich nur eineriesige Luftmatratze, steht ab dem neuen Jahr allen Gruppen zur Verfügung.

 

An dieser Stelle auch ein Dankeschön an den Förderverein und seine Mitglieder, die den TVI bei den Anschaffungen von Geräten und Wettkampfkleidung unterstützen. Deshalb bleibt alle gesund und munter und erhaltet euchdie Lust am Sport und am geselligen Leben im Vereinund der ganzen Dorfgemeinschaft.

Bernd Isele


Turnverein knackt 1000er-Marke

Der Turnverein Inzlingen (TVI) stößt langsam aber sicher an seine kapazitätsgrenzen. Der Verein hat jetzt mehr als 1000 Mitglieder.    weiterlesen...


Aktuelle Veranstaltungen





Nach oben